"Wir stärken Ressourcen,
schaffen Synergien
und engagieren uns in Deutschland & Afrika
für ein starkes und menschliches Miteinander."
DAKO e.V. - Interkulturelles Zentrum in der Alten
Feuerwache in Köln
Die Integration und Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund mit und ohne Behinderung, unabhängig von Alter, Nationalität, Religion und Geschlecht stehen für uns im Mittelpunkt.
Daher bieten wir Offene
interkulturelle Projekte und Angebote für Migranten*innen (Familiencafés, Ausflüge, Workshops, Radfahr- & Schwimmkurse, Sprach- & Kommunikationsförderung), sowie eine Einzelfallberatung und Begleitung an.
Für Einrichtungen der Bildung & Erziehung, sowie für Institutionen steht DAKO e.V. als Brückenbauer und Vermittler in interkulturellen Herausforderungen gerne an Ihrer Seite.
Bundesweit leisten wir bei Podiumsdiskussionen und im Rahmen von Seminaren oder gesellschaftspolitischen Veranstaltungen Beiträge zu Fluchtursachen, Migration und Entwicklung >> sprechen Sie uns gerne an
DAKO e.V. ist Mitglied bei:
DAKO e.V. in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit in Afrika
Für unsere Projekte in afrikanischen Ländern stehen für uns folgende Themen im Mittelpunkt:
- Bildung & Kultur
- Wasserversorgung
- Aufforstung
- Unterstützung von Kleinbauern und Kooperativen
- Aufklärung
- medizinische Versorgung
Näheres zu unseren aktuellen Projekten finden Sie unter "Projekte in Afrika".
Unter "Rückblick" können Sie sich über bereits abgeschlossene Projekte informieren.
Das interkulturelle Zentrum DAKO e.V. bietet Migranten und Migrantinnen & geflüch-teten Menschen, sowie ihren Kindern mit und ohne Behinderung niedrig-schwellige Anlaufstellen und Empowerment ...
Wir bieten: Soziale Beratung für Menschen mit Migra-tionshintergrund, Begleitung bei Behördengängen, Inter-kulturelle Mediation, Workshops & Kurse zum Empowerment für Migranten*innen
Am 15.03.2018 unterzeichnete DAKO e.V. in feierlichem Rahmen die Trägerschaft für die Schulpartnerschaft zwischen dem Luisen - Gymnasium in Düsseldorf und drei Schulen in Madagaskar ...
Unser Mitglied Johanna Bossmann hat im Sommer 2019 auf einer Urlaubsreise in die Demokratische Republik Kongo Kontakt zur Grundschule in Muko im Osten des Landes aufgenommen. Der Direktor hat den dringlichen Bedarf eines Frischwassertanks ...