Am 01.12.2017 fand von 16.00-18.00 Uhr in der Alten Feuerwache ein Runder Tisch im Rahmen des Projektes “Afrikanische Eltern deutscher Kinder“ gemeinsam mit dem Kooperationspartner (Caritas Integrationsagentur) statt.
Geladen waren Vertreter*innen aus den Bereichen Schule / OGS / IKD / KITA.
Die beiden kooperierenden Projekte „Afrikanische Eltern deutscher Kinder“ mit dem ‚caféfamilia‘ und seinen Aktionen (DAKO e.V.) und „Zwischen zwei Kontinenten“ (Caritas Integrationsagenturen) wurden vorgestellt. Es fand daraufhin ein reger Austausch und eine gute erste Vernetzung mit möglichen zukünftigen Aktionen statt.
Am Samstag, den 04.11.2017 fand im Rahmen der Sozialraumerkundungen ein Ausflug in die Stadtbibliothek am Neumarkt im Rahmen des ‚caféfamilia‘ statt.
Eltern und Kinder entdeckten die Nutzungsmöglichkeiten der Zentralbibliothek und hatten beim Stöbern und Lesen große Freude. . Eine Mutter hat für ihre zwei Kinder direkt Ausweise ausstellen lassen. Das Angebot soll in 2018 auf jeden Fall wiederholt werden!
Am 14.10.2017 fand in Kooperation mit der Caritas Integrationsagentur im Familienforum Südstadt von 10.00-16.00 Uhr ein Seminar zu Thema ‚Gesundes Kochen‘ statt. Als Referentin konnte Frau Rosemonde Schüttauf (Dipl. Oecotrophologin) gewonnen werden. An dem Seminar haben insgesamt 11 Elternteile teilgenommen. Unter Anleitung von Rosemonde Schüttauf wurden Gemüse, Beilagen, sowie eine Fleischsoße und eine vegetarische Soße zubereitet. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die natürliche Zubereitung gelegt, d.h. Verwendung von Gewürzen und frischen Kräutern anstelle von Gewürzmischungen mit E-Stoffen und Geschmacksverstärkern. Nach dem Kochen wurde in gemütlicher Runde gemeinsam gegessen. Im Anschluss daran fand ein theoretischer Input statt. Hierbei regte Frau Schüttauf die Teilnehmer*innen zum Lesen der Inhaltsstoffe auf Lebensmittelverpackungen an. Sie erklärte, welche Stoffe sich hinter den E-Nummern verbergen und wie diese unsere Gesundheit nachteilig beeinflussen können. Ebenso gab sie Beispiele zu gesunden Alternativen und zur richtigen Verwendung von Ölen, Salzen und Lagerung von Lebensmitteln. Die Teilnehmer*innen waren begeistert und wünschten sich ein weiteres Seminar zur Vertiefung.
Am 23.09.2017 fand das diesjährige Kulturfest "AKWAABA" zum 3. Mal im Kölner Rautenstrauch-Joest Museum statt. DAKO e.V. war mit einem INfostand zu seinen Projekten dabei, ebenso unser Kooperationspartner, die Caritas Integrationsagentur. Gemeinsam konnten wir unsere Projekte "Afrikanische Eltern deutscher Kinder" mit dem 'caféfamilia' und "Zwischen den Kontinenten" einem breiten Publikum vorstellen.
Am 13.09.2017 fand im Anschluss an das ‚caféfamilia‘ von 13.00- 14.30 Uhr ein niedrigschwellig angelegtes und praxisnahes Kommunikationstraining statt.
Inhalte waren:
1. Begrüßungsrituale in meiner Heimat und hier in Deutschland
2. Kommunikation mit Kindern im Vergleich ‚Afrika-Deutschland‘
An dem Training haben 5 Elternteile teilgenommen, die mit großem Interesse in den Vergleich von traditionellen Gewohnheiten und neuen Herausforderungen in Deutschland gegangen sind.
Am 19.08.2017 fand in Kooperation mit Solibund e.V. ein interkulturelles Grillfest in Köln-Porz statt. Zwischen 12.00-19.00 Uhr konnten Eltern und Kinder bei leckerem Essen, Spaß & Spiel eine
gute Zeit verleben und miteinander in Kontakt treten. DAKO e.V. war Mitorganisator des Festes und informierte an einem Stand über das `caféfamilia``. Teilnehmer*innen mit ihren Kindern des
'caféfamilia' genossen diesen gemeinsamen Ausflug auf die andere Rheinseite. Sie nahmen zum einen mit ihren Kindern an diversen Aktionen teil, und zum anderen war jeweils eine Person
unterstützend am Stand von ‚caféfamilia‘ anwesend und konnte interessierten afrikanischen Gästen das ‚caféfamilia‘
mit seinen Aktionen und Möglichkeiten vorstellen. Ein gelungener Tag :-)
Am 01.07.2017 fand in Köln-Corweiler von 15.00-20.00 Uhr das Afrika-Sommerfest (Interkultureller Dienst der Stadt Köln-Nord
/ Jugendzentrum Northside) statt. Gemeinsam mit 3 Elternteilen und deren Kindern aus dem 'caféfamilia' besuchten wir das Fest. Es gab Gelegenheit das
Projekt vorzustellen und gemeinsam mit den Eltern und Kindern viele spannende Aktionen und Spiele auszuprobieren.
22.03.2017: Das 'caféfamilia' ist eröffnet!
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase vom 23.01.-21.03.2017, öffnet nun das Kernstück des Projektes "Afrikanische Eltern deutscher Kinder", das Coaching-Café ‚caféfamilia‘ 1 x wöchentlich seine Türen:
Jeden Mittwoch von 10.00-13.00 Uhr.
Im 'Offenen Treff' der Alten Feuerwache in Köln.
Eltern mit afrikanischen Wurzeln sind ganz herzlich Willkommen!
Wir danken der RheinEnergie Stiftung Familie und der GlücksSpirale für die freundliche Unterstützung.